Kaninchen- zuchtverein

U12 

Bad Bramstedt

Hier findet Ihr Informationen zu unserem Verein.

Versammlungs -

termine 

RKZV U12

Unser "Motto"


Freizeit - Lebendig  Gestalten

Kaninchenzucht , 
ein Hobby
mit Sinn und Verstand

Chronik des RKZV 

U12 Bad Bramstedt und Umgebung e. V.


Am 15. Januar 1933 gründeten die Zuchtfreunde Hein, Hamann, Lamaacksen, Brockstedt, Fick, Meier und Okun den Kaninchenzuchtverein U12 Bad Bramstedt. Die Zuchtfreunde wählten Karl Okun zum 1. Vorsitzenden des Vereines, dessen  Vereinsrassen  waren in den folgenden Jahren Weiße Wiener und Angorakaninchen. Durch die Auswirkungen des Krieges war das Vereinstreiben eher mäßig. 

Während der Verein U12 Ende der siebziger, in den achtzigern  und zu Beginn der neunziger Jahre Mitgliederhöchststände mit bis zu 60 Züchtern verbuchen konnte, sollte dieser, nachdem die Aktivitäten um 1995 fast eingestellt schienen, unter der Führung des damaligen Vorsitzenden, aufgelöst werden.

Unter der Regie  des heutigen 1. Vorsitzenden Georg Marquardt gehört der Verein wieder zu den aktivsten im Landesverband und glänzt mit vielen erfolgreichen züchterischen Leistungen.
Von 1997- 2015  wurde von uns die sehr beliebte Rolandschau  mit Tierzahlen bis zu 460 Rassekaninchen durchgeführt. Heute veranstaltet unser Verein jährlich Anfang September  seine Vereinstischbewertung.

National, aber auch international wurden bis zum heutigen Tage einige Titel errungen. 
Unser Verein stellte 1 Europameister sowie 2 Europachampionate,  
5 Deutsche Meister, 6 Bundessieger und                     
6 Klassensieger auf Bundesebene.
Die ZGM Poggensee- Maranke stellte auf der Bundesammlerschau 2011 mit einem blau - weißen  Mecklenburger Schecken und 98,5 Punkten, das beste Tier der Schau.

Erwähnenswert ist ebenfalls, das es seit der Vereinsgründung des  U12 nur drei verschiedene Vorsitzende gab.
- 1933- 1971 Karl Okun
- 1971 -1996 Rolf Baade
-seit 1996 Georg Marquardt

Heute zählt der Verein 24 Mitglieder, davon züchten 20 aktiv Rassekaninchen.


Öffentlichkeitsarbeit

RKZV U12 

Bad Bramstedt

Unser Vorstand

1. Vorsitzender 

Georg Marquardt


2. Vorsitzender
Stefan Marquardt

Schriftführerin:
Hannelore Maranke

Kassengeschäfte:

Gisela Marquardt

Bundes-

kaninchenschau 
Kassel 28.-29.Januar 2023

"Wir waren erfolgreich dabei!"

"Deutscher Meister U12"


Jasper Plambeck

Chin- Rex 385,5 P.

Unsere Züchter!

Fischer, 
Doris

Deutsche 
Kleinwidder
wildfarbig

01573 /4894571

Fischer, 
Hans Jürgen 

Blaue
Wiener


01573 /4894571

Grunwald, Dirk

Blaue und Weiße
Wiener



0152 / 29160026

Haupt, Uwe

Hasen, rotbraun




04328/ 722492

Hansen, Jörg

Weiße Wiener




0176/ 23100973

Koslowski, Sina

Zwerg- Widder 
blau

Deut. Kleinwidder
blau
04873/ 8714701

Koslowski, Werner

Zwerg- Widder
hasenfarbig



04873/ 1354

ZGM
Krefter& Lücke


Deilenaar


04193/ 3515

 Kröger, Gero

Holländer blau &
japaner- weiß


0173/ 5244784

Marquardt, Stefan

Farbenzwerge,
wildfarben&
schwarz

01520/ 4571251

Möller, Günter

Weiße 
Neuseeländer


04554/ 1658




Plambeck, Jasper

Chin- Rex
Zwergwidder 
wildfarben

0162/ 2057283

ZGM
Poggensee& Maranke


Zwergwidder 
thühringerfarbig


04195/ 433

Schmidt, Otto



Kleinsilber
schwarz


04192/ 4392

ZGM
Stumpenhagen


Zwergwidder
thüringerfarbig



04103/ 86492

Voß, Alexander

Schwarze 
Wiener




0176/ 47827048

Weben, Bettina

Löwenköpfchen,
röhnfarbig




01577/ 1590626

Vehring, Monika

Farbenzwerge
luxfarbig
deilenaarfarbig



0179/ 4111457

Unsere Jungzüchter!

Vehring, Kolja

Farbenzwerge
weißgrannen- havannafarbig

Passive Mitglieder:

Kuchel, Christian
Marquardt, Gisela& Georg
Königs, Petra

Züchter des Jahres

Platz 1.

Bester Züchter

 des Jahres 2022 wurde,

 nach einer überragenden Ausstellungssaison, unser Zuchtfreund 

Dirk Grunwald 

mit  

Blauen Wiener 

Kaninchen.

Platz 3.


Drittbester Züchter

 des Jahres 2022 wurde,

 nach einer sehr erfolgreichen Ausstellungssaison, 

unser Zuchtfreund 

Günter Möller

mit  

Weißen Neuseeländer

Kaninchen.


"Bildergalerie"